Holz natürlich.

Zimmerei Amon. hand in hand mit der natur!

Es gibt viele Gründe, warum Bauen mit Holz in Trend liegt: Das Baumaterial Holz bietet rundum optimale Eigenschaften für jeden Gebäudetyp und jedes Bauvorhaben. Ganz gleich, ob für einen Neubau, eine Modernisierung oder Anbauten an bestehende Gebäude. Holz überzeugt durch klare Fakten, ist extrem vielseitig einsetzbar – und fasziniert durch die einzigartig positive Ausstrahlung eines natürlichen, nachwachsenden Baustoffes. Das macht den Holzbau nicht nur zu einer traditionsreichen, sondern auch zu einer zukunftssicheren Bautechnik.

Dieses Video zeigt in einfacher Form eine komplexe und geniale Erfindung der Natur. Dauer: 1:55 Minuten

Behaglichkeit
mit Wohlfühl-Garantie

In einer Wohnumgebung aus Holz fühlt man sich automatisch wohl und entspannt. Dieses Erlebnis basiert zum einen auf der behaglichen Wirkung, die Holz durch seine sympathische, warme Oberfläche in Häuser und Räume bringt. Zum anderen auch auf den interessanten natürlichen Eigenschaften des Holzes, die heute von immer mehr Bauherren neu entdeckt werden.

Der nachhaltigste
Baustoff der Welt

Wer beim Bauen bewusst auch auf den Umweltschutz achtet, entscheidet sich natürlich für Holz. Denn dieses Material schont Ressourcen und Klima gleich in mehrfacher Hinsicht: Als nachwachsender Rohstoff weist Holz eine hervorragende Ökobilanz auf, die schon beim Herstellungsprozess mit Abstand auf Platz 1 der Baumaterialien liegt. Aber auch über die gesamte Lebensdauer des Hauses liegt Holz in Punkto Nachhaltigkeit weit vorn.

Langlebig
und dauerhaft wertvoll

Mit Holz zu bauen, ist eine solide und zukunftssichere Investition. Denn Häuser, Anbauten und Fassaden aus Holz überdauern viele Jahrzehnte. Dies auch dank hochmoderner Verarbeitungs- und Herstellungsverfahren.

Holz – einzigartig
flexibel

Ändern sich bauliche Bedürfnisse, ist Holz der natürliche Hightech-Werkstoff mit idealen Fähigkeiten.
Modernisierungen, Aus-, An- und auch Umbauten lassen sich mit Holz jederzeit verwirklichen – und das schnell und effizient. Von diesen Vorteilen profitieren private wie öffentliche Bauherren.

GESUNDES BAUEN UND MODERNISIEREN

Ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Komfort, Gesundheit und nachhaltiger Bauweise.

Gesundes Bauen und Modernisieren – Für ein besseres Wohngefühl

Das Konzept des gesunden Bauens und Modernisierens nimmt in unserer schnelllebigen und technologiegetriebenen Welt einen immer höheren Stellenwert ein. Es umfasst die Schaffung und Erhaltung von Wohn- und Arbeitsumgebungen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen fördern. Zentral dabei ist die Auswahl von umweltfreundlichen und schadstoffarmen Baustoffen sowie eine Bauweise, die das Raumklima positiv beeinflusst und Energieeffizienz berücksichtigt.

Natürliche Materialien und schadstoffarme Produkte

Die Verwendung von natürlichen und nachhaltigen Materialien ist das A und O des gesunden Bauens. Atmungsaktive Baumaterialien wie Holz, Lehm und Kalk regulieren auf natürliche Weise die Feuchtigkeit und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Ebenso wichtig ist es, Produkte zu wählen, die wenig oder keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) enthalten, um die Luftqualität im Innenraum nicht zu beeinträchtigen.

Energiesparend und nachhaltig

Moderne Dämmtechniken und intelligente Haustechniksysteme sorgen für eine hohe Energieeffizienz und helfen dabei, den CO2-Fußabdruck des Gebäudes zu minimieren. Photovoltaik-Anlagen, Wärmerückgewinnungssysteme und der Einsatz von energieeffizienten Fenstern und Türen sind Beispiele für Maßnahmen, die in der Modernisierung Anwendung finden können.

Gesundes Raumklima

Ein gesundes Raumklima wird nicht nur durch die Materialien beeinflusst, sondern auch durch die Architektur des Gebäudes selbst. Großzügige Fensterflächen für viel Tageslicht und eine wirksame Lüftungstechnik sind wichtige Aspekte eines gesunden Innenraums. So kann beispielsweise eine kontrollierte Wohnraumlüftung für den regelmäßigen Luftaustausch sorgen und gleichzeitig Pollen und Feinstaub fernhalten.

Barrierefreiheit und Flexibilität

Gesundes Bauen bedeutet auch, dass man Lebensräume schafft, die auf die verschiedenen Bedürfnisse ihrer Nutzer angepasst sind und diesen ermöglichen, so lange wie möglich unabhängig in ihrem Zuhause zu leben. Barrierefreiheit und eine flexible Raumgestaltung sind daher entscheidende Kriterien für das Bauen der Zukunft.

Kontakt

Zimmerei Matthias Amon

Anschrift

Mühlwiesenweg 20
96129 Strullendorf-Zeegendorf

Kontaktdaten